Municipal Administration of He Xi Nan, Zhonghe Road, Jianye District, Nanjing City, Jiangsu Province
Mehr oder weniger geht es hier um zwei Zuckerersatzstoffe, die viele Menschen gerne verwenden, nämlich Aspartam und Acesulfam K; diese Süßstoffe enthalten weniger Kalorien als normales Zucker. Dadurch sorgt man dafür, dass beim Verzehr dieser Süßstoffe, selbst wenn man etwas Süßes isst, weniger Kalorien aufgenommen werden im Vergleich zum normalen Zucker. Aber was sind diese Süßstoffe und sind sie sicher zu verzehren?
Die kurze Antwort ist ja! Aspartam und Acesulfam K gelten als sicher für uns zum Verzehr, wie die United States Food and Drug Administration (FDA) bestätigt. Diese Stoffe wurden wiederholt getestet, um sicherzustellen, dass sie uns nicht schaden. Aber, wie bei allen Dingen, die wir über unseren Mund aufnehmen, sollten Sie Süßstoffe maßvoll konsumieren. Deshalb sollten wir sie nicht in großen Mengen auf einmal essen. Eine richtige Maßhaltung hält unsere Ernährung ausgewogen und gesund.
Was hält also Dr. Smith (eine Ernährungsberaterin) von diesen Süßstoffen, um uns ein besseres Verständnis davon zu vermitteln? Acesulfam-K zerfällt ebenfalls in Aminosäuren wie Aspartam - sagt Dr. Smith. Sie teilen eine identische Menge an Aminosäuren mit denen, die unsere Körper verwenden, um Proteine herzustellen; das ist sehr wichtig für unser Wachstum und Wohlbefinden. Also, wenn Sie eine Vielzahl von Lebensmitteln in Ihrer Ernährung haben, die diese Süßstoffe enthalten – und einige wurden als sicher für uns eingestuft, laut Dr. Smith!
Normales Zucker bricht in Glukose und Fructose auf. Unsere Körper benötigen Glukose zur Energiegewinnung. Allerdings werden weder Aspartam noch Acesulfam-K in Glukose und Fructose umgewandelt, wenn sie zusammen mit Mahlzeiten genommen werden. Stattdessen werden sie in Aminosäuren umgewandelt, die unsere Körper dann nutzen können, um Proteine zu bilden. Das ist ein wichtiger Unterschied, da er die Weisen hervorhebt, in denen unsere Körper diese Süßstoffe nicht wie normales Zucker behandeln.
Aspartam: Ist nicht dasselbe wie Acesulfam K; hat andere Zwecke, Geschmacksrichtungen. In Wirklichkeit ist Aspartam 200-mal süßer als normales Zucker, was bedeutet, dass die Menge, die wir benötigen, um etwas auf allen Ebenen süß zu machen, minimal wäre. Es wird oft in Diät-Getränken und Kaugummi gefunden, das es schmackhaft macht, ohne zusätzliche Kalorien. Es ist auch 200-mal süßer als normales Zucker und kann in Backwaren sowie Kaugummi gefunden werden. Sie können beide dieser Süßstoffe leicht finden, da sie ziemlich verbreitet in einer Vielzahl von Lebensmittel- und Getränkeprodukten sind.
Mit unserer neuen Information über Aspartam und Acesulfam K diskutieren wir die Nachteile/Vorteile dieser Süßstoffe. Ich habe immer an der Betrachtung beider Seiten vor Entscheidungen mit klarem Verstand geglaubt.
Tatsächlich kann für einige Menschen künstliche Süßstoffe das Gegenteil bewirken: Durch den Verzehr zuckerfreier Lebensmittel und Getränke gewöhnen sie sich an diese ultra-süßen Geschmacksrichtungen, wodurch es später schwierig für sie sein könnte, nicht übermäßig zu essen.