Municipal Administration of He Xi Nan, Zhonghe Road, Jianye District, Nanjing City, Jiangsu Province
Fructose ist ein natürlich vorkommender Zucker, der sich in den meisten Lebensmitteln und Getränken befindet, die wir konsumieren. Fructose: Das wird dich überraschen, aber Fructose ist in verarbeiteten Lebensmitteln enthalten – hauptsächlich in Softgetränken, Süßigkeiten und Desserts. Dadurch konsumieren wir zu viel Fructose, was uns verborgen bleibt und unter dem Namen HFCS bekannt ist. Ein übermäßiger Konsum von Fructose wird im Körper in Fett umgewandelt, was mit der Zeit Probleme verursacht.
Ein hoher Fruchtzuckerkonsum ist mit einer Reihe von Gesundheitsproblemen assoziiert. Gewichtszunahme ist auch Problem Nummer 1. Dies liegt daran, dass Fructose schneller zu Fett im Körper umgewandelt wird als andere Zuckerei. Hochblutdruck tritt ein, wenn die Kraft unseres Blutes gegen die Wände unserer Arterien zu hoch wird (und wenn wir in Schwierigkeiten geraten, indem wir mehr als etwa 80 g auf einmal konsumieren, beginnt Fructose dies wirklich in die Höhe zu treiben – kein sehr gutes Zeichen). Ein überschüssiger Fruchtzucker kann auch negativ unser Immunsystem beeinträchtigen, was es für den Körper schwieriger macht, sich in krankheitsbedingten Zeiträumen selbst zu reparieren. Er kann auch unsere Leber schädigen, die eine wichtige Organkomponente ist, die uns hilft, Nahrung zu verdauen und Toxine aus unserem System zu entfernen.
Fructose wird in Zusammenhang mit Gewichtszunahme und Adipositas gebracht, da es sich bei seiner Einnahme schnell in Fett umwandeln kann. Dies geschieht, weil Fructose anders als andere Zuckerei verarbeitet wird. Wenn wir anderen Zucker konsumieren, produziert unser Körper ein Hormon namens Insulin, das uns satter fühlen lässt. Fructose dagegen wird von unserem Körper nicht zu Insulin umgewandelt. Das liegt daran, dass wir möglicherweise mehr Nahrung zu uns nehmen, als nötig, bis unser Gehirn realisiert, dass der Magen bereits voll ist. Langfristig kann eine überschüssige Zufuhr jeglicher Art zu einem Gewichtszuwachs und letztlich zur Adipositas führen, was die Bahn für eine Vielzahl anderer Gesundheitsprobleme brechen kann.
In Ordnung, aber was ist mit Früchten? Früchte enthalten zwar Fruktose, sind jedoch ein wesentlicher Bestandteil einer gesunden Ernährung. Die Fruchtose in Früchten ist nicht dasselbe wie die zugesetzte Fruchtose in verarbeiteten Lebensmitteln. Früchte sind voller Ballaststoffe, Vitaminen und Mineralstoffen, die unser Körper benötigt. Wenn wir Früchte essen, kommt zwar auch Fruchtose mit, aber es gibt andere Nährstoffe und Mineralstoffe, die unserem Körper helfen, die Fruchtose richtig zu verdauen. Genau das macht den Verzehr von Früchten bei einer ausgewogenen Ernährung so wichtig, um die Gesundheit zu erhalten.
Und die Reduktion von Fructose kann einfach zu erreichen sein, wenn du möchtest. Das Ausschließen von Getränken wie zum Beispiel Soda und Saft aus deinem Ernährungsplan ist eine einfache Veränderung. Sie enthalten viel Fructose und praktisch keine Nährstoffe. Trinke stattdessen Wasser oder ungesüßten Tee, da sie gesündere Getränke sind. Ein weiterer Vorteil ist, dass du beim Einkaufen in deinem Laden darauf achten kannst, Lebensmittel zu kaufen, die von Weitem nicht verarbeitet sind, wie Gemüse oder frisches Obst. Wähle Lebensmittel mit minimalem zugesetztem Zucker. Gehen Sie zurück zu einer Ernährung mit mehr nährstoffreichen ganzen Lebensmitteln wie frischem Obst und Gemüse. Sie enthalten niedrige Fruchtfölschenmengen und alle Nährstoffe, die wir zum gesunden Überleben benötigen.