Municipal Administration of He Xi Nan, Zhonghe Road, Jianye District, Nanjing City, Jiangsu Province
Und was ist mit Glukose- und Fruktosesirup? Es handelt sich um einige Arten von Zuckern, die in vielen Snacks und Getränken enthalten sein können, die du gerne jeden Tag konsumierst. Aber was sind sie – und wie wirken sie sich auf unsere Gesundheit aus? Fruchtzuckerüberschuss – Hochfruchtzuckersirup und Glukosesirup. Schauen wir uns einmal genauer an, wie Glukose-, Fruchtzuckersirupe hergestellt werden und wie sie unseren Organismus beeinflussen können.
Glukosesirup ist ein Maiszucker. Er wird normalerweise zu verschiedenen Lebensmitteln hinzugefügt, um ihnen einen süßeren und schmackhafteren Geschmack zu verleihen. Wenn du etwas mit Glukosesirup isst, verwandelt dein Körper ihn dann schnell in Energie. Das klingt alles schön und gut, aber hier kommt der Witz – zu viel Glukosesirup kann sehr ungesund für uns sein. Dieser Glukosesirup lässt unseren Blutzucker rapide ansteigen, wenn er in großen Mengen verzehrt wird. Dieser schnelle Anstieg ist nicht sicher und kann dazu führen, dass deine Bauchspeicheldrüse überbeansprucht wird, was es schwieriger macht, im Laufe der Zeit Diabetes zu verhindern.
Jetzt Fruchtzuckersirup... Dies ist eine Art von Zucker, die auch in vielen Lieblingsspeisen vorkommt. Fructose enthält Fruchtsäfte und -sirupe, die häufig in Erfrischungsgetränken und süßen Desserts verwendet werden. Zu viel Fruchtzuckersirup zu konsumieren kann sehr schädlich für die Gesundheit sein – genau wie Glukosesirup. Studien deuten darauf hin, dass eine Ernährung mit hohem Gehalt an Maisfruchtzucker zur Fettleibigkeit beitragen kann und uns wahrscheinlicher macht, Typ-2-Diabetes oder andere Krankheiten zu bekommen. Daher ist es wichtig, auch bei unserem Konsum von Fruchtzuckersirup aufmerksam zu sein.
Millionen von Menschen weltweit leiden an dieser ernsten Gesundheitsbedingung namens Diabetes. Es gibt primär zwei Arten von Diabetes: Typ 1 und Typ 2. Diabetes Typ 1: Diabetes Typ 1 ist die Bedingung, mit der man geboren wird, und sie kann nicht verhindert werden. Im Gegensatz dazu ist Typ-2-Diabetes oft vermeidbar. Dadurch, dass man bewusste Lebensstilentscheidungen trifft, einschließlich eines ausgewogenen Essens und regelmäßigen Übungsprogramms, kann man gut verhindern, davon betroffen zu werden.
Mangel an Bewegung ist ein Hauptrisikofaktor für Typ-2-Diabetes, was auch zu einem hohen Konsum von Zucker führt – und meistens in Form von Glukosesirup! Wenn wir unsere Körper mit diesen Arten von Zuckern überlasten, können sie die Blutzuckerwerte nicht richtig regulieren. Insulin führt zur Insulinresistenz, einer der Hauptursachen von Typ-2-Diabetes. Wenn wir insulinresistent werden, ist unser Körper nicht in der Lage, das Hormon korrekt zu nutzen, das für die Kontrolle des Blutzuckerspiegels zuständig ist, nämlich Insulin.
Es gibt auch einen günstigen und effektiven Süßstoff, den Glukose-Fructose-Sirup, der von vielen Lebensmittelherstellern verwendet wird. Natürlich gibt es Vorteile bei der Verwendung dieser Zuckerei: niedrigere Preise, verbesserten Geschmack und eine längere Haltbarkeit von industriell zubereiteten Lebensmitteln. Damit unsere Lebensmittel lange genug haltbar sind und immer noch gut schmecken, wenn wir sie konsumieren.
Trotzdem musst du dir auch die super negativen Konsequenzen von Glukose- und Fruktosesirup als Hauptzutat in unseren Lebensmitteln bewusst machen. Diese Form von Zucker ist mit einer Reihe von Gesundheitsproblemen verbunden, von Übergewicht bis hin zu Herzkrankheiten. Darüber hinaus können zuckerreiche Lebensmittel Menschen dazu verleiten, zu viel zu essen, da sie lecker und schmackhaft sind.