Municipal Administration of He Xi Nan, Zhonghe Road, Jianye District, Nanjing City, Jiangsu Province
Ein Beispiel dafür ist das Gerücht, dass HFCS eine Art Zucker sei, die unsere Körper nicht richtig verarbeiten können. Diese Idee ist überhaupt nicht wahr! Hochfruktose-Kornsyrop besteht aus einer Mischung aus zwei einfachen Zuckern, genannt Monosaccharide: Glukose und Fructose, die natürlich in Lebensmitteln wie Äpfeln oder sogar Karotten vorkommen. Diese Zuckerei kann von unseren Körpern wie jeder andere Zucker, den wir essen, genutzt und metabolisiert werden.
Ein Irrglaube ist, dass HFCS ungesünder als andere Zucke ist. Doch laut Forschung ist HFCS nicht schlechter für dich als normales Tafelzucker oder Honig. Sie haben alle praktisch dieselben Auswirkungen auf unseren Körper. Schlussfolgerung: Wichtig ist, dass wir alle Arten von Zuckern und zuckerhaltigen Kohlenhydraten einschränken sollten – indem wir sie selten (falls überhaupt) als Teil einer gesunden Ernährung zu uns nehmen.
Das Problem liegt nicht nur am HFCS, sondern auch am allgemeinen Konsum von zu viel Zucker. Das ist ein weiterer Grund, über unsere tägliche Zuckeraufnahme nachzudenken. Wir sollten uns auch daran erinnern, dass Zucker kalorienreich und nährstoffarm ist, daher ist es wichtig für uns, unsere Ernährung auszugleichen, indem wir mindestens 5 Portionen verschiedener Früchte und Gemüse pro Tag essen. Mahlzeiten sollten auf bestimmten Lebensmitteln basieren: Gerichte im Stil von Spaghetti Bolognese mit Vollkornnudeln und genügend Tomaten machen den größten Unterschied.
Unser Körper verarbeitet HFCS etwas anders als normales Tischzucker. HFCS wird im Leberstoffwechsel verarbeitet, während Tischzucker verdaut und von Enzymen (zuerst Saccharose [ein Disaccharid] in Glukose und Fructose) gebrochen werden muss, die sowohl im Dünndarm als auch in anderen Geweben synthetisiert werden. Hier ist die gute Nachricht: Wir erhalten fast identische Energie aus HFCS und Tischzucker. Also egal ob wir HFCS oder Tischzucker essen, es liefert unserem Körper ungefähr die gleiche Menge an Energie.
HFCS wird oft in vielen stark verarbeiteten Lebensmitteln verwendet, die viele Kalorien aber wenig bis gar keinen nährstoffhaften Wert haben, daher kann ein übermäßiger Konsum zu Gewichtszunahme und letztlich zu Übergewicht führen. Solche Lebensmittel können unseren Körper effektiv dazu verleiten, mehr zu konsumieren, als wir tatsächlich benötigen, und das ist offensichtlich keine gute Sache.
Das Übertreiben des Zuckerkonsums, einschließlich HFCS, erhöht auch das Risiko, an chronischen Krankheiten wie Diabetes und Herzkrankheiten zu erkranken. Wenn wir zu viel Zucker essen, kann unser Körper dem Hormon Insulin widerstehen. Im Laufe der Zeit entwickeln wir durch wiederholte Exposition gegenüber diesen höheren Insulinspiegeln einen Widerstand, was viele langfristige Gesundheitsprobleme verursacht, einschließlich des oben erwähnten Diabetes – beachten Sie außerdem, dass Herzkrankheiten ebenfalls in alle metabolischen Vorgänge hineinspielen.
HFCS ist in vielen verarbeiteten Lebensmitteln enthalten – wählen Sie eines der süßen, und Sie können sicher sein, dass es mit HFCS angereichert wurde. Diese Produkte sind im Allgemeinen reich an Zucker und Kalorien, aber arm an Ernährung, die hilft, unseren Körper gesund zu erhalten. Also müssen wir aufpassen, wie viel von diesen zuckerreichen Lebensmitteln wir essen.